Wir von AIM unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt!
In Bayern verschwinden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Wir sind Zeuge des größten Artensterbens seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Diese Entwicklung müssen wir
stoppen. Es geht dabei auch um unser Überleben und das unserer Kinder und Enkel: Wenn es keine Bienen und Hummeln mehr gibt, wer bestäubt dann unser Obst und Gemüse?
Ziel des Volksbegehrens ist es, Regelungen im bayerischen Naturschutzgesetz zu verankern, die die Artenvielfalt retten.
Die Kernforderungen:
- die bayernweite Vernetzung von Lebensräumen für Tiere;
- die Erhaltung von Hecken, Bäumen und kleinen Gewässern in der Landwirtschaft;
- der Erhalt und die Schaffung blühender Randstreifen an allen Bächen und Gräben;
- der massive Ausbau der ökologischen Landwirtschaft;
- die Umwandlung von zehn Prozent aller Wiesen in Blühwiesen;
- die pestizidfreie Bewirtschaftung aller staatlichen Flächen;
- die Aufnahme des Naturschutzes in die Ausbildung von Land- und Forstwirten.
Retten wir gemeinsam die Artenvielfalt in Bayern!