unser team

Wir sind ein junges, interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlern, die gerne an neuen Innovationen tüfteln!

 

Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung unserer Kunden und ihrer Projekte. Zusammen mit ihnen entwickeln wir je nach ihren Anforderungen den perfekten Lösungsweg für ihre spezifische Fragestellung.

 

Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich DNA Barcoding und Metabarcoding. Seit 5 Jahren betreuen wir über 300 Kunden und konnten bereits über 500 Biodiversitätsmonitoringprojekte erfolgreich begleiten.

Kirsten Morinière (MBA)

Gründerin und Geschäftsleitung

Ausbildung:

Studium der Informatik (Bachelor), Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor), MBA (Master, IESE)

 

Schwerpunkte bei AIM: 

Finanzen, Geschäftsmodelle, IT, Personal und Prozessoptimierung- & Automatisierung

 

E-Mail: kirsten.moriniere@aim.science

 

LinkedIn Profil

Jérôme Morinière (M.Sc.)

Gründer und Geschäftsleitung

Ausbildung:

Studium der Biologie (Bachelor & Master) an der TU München, PHD während der Anstellung als Projektkoordinator der DNA Barcoding Projekte (GBOL & BFB) an der ZSM zum Thema „Molecular data assessment in arthropods using DNA barcoding & Metabarcoding“

 

Schwerpunkte bei AIM: 

Projektkonzeption, Studiendesign, Strategieentwicklung, Geschäftsführung und Entwicklung

 

E-Mail: jerome.moriniere@aim.science

 

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

Dr. René Tänzler

Gründer und Laborleiter

Ausbildung:

Studium der Biologie (Diplom) an der TU München, Promotion an der Zoologischen Staatssammlung München über die Evolution von Rüsselkäfern der Gattung Trigonopterus.

 

Schwerpunkte bei AIM:

Labormanagment, Entwicklung und Etablierung neuer Methoden

 

E-Mail: lab@aim.science

 

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

Dr. Vedran Bozicevic

Leitung Bioinformatik & Data Science

Seit März 2018 bei AIM

 

Ausbildung:

Biologiestudium (Diplom) an der Universität Zagreb, Fakultät für Naturwissenschaften; Promotionstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

 

Schwerpunkte bei AIM:

Entwicklung und Optimierung der bioinformatischen Pipeline, Analyse biologischer Daten, Visualisierung, Insights und Auswertungen von big data

 

E-Mail: bioinformatics@aim.science

 

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

Dr. Laura Hardulack

Bioinformatikerin

 

Seit Januar 2020 bei AIM

Ausbildung:

Evolution, Ecology and Systematics (Master of Science) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Promotionstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

 

Schwerpunkte bei AIM:

Entwicklung und Optimierung der bioinformatischen Pipeline, Analyse biologischer Daten, Python- und R-Spezialistin

 

E-Mail: bioinformatics@aim.science

 

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

 

Marit Sicker

Technische Assistenz im Molekularlabor

 

Seit Dezember 2020 bei AIM

Ausbildung:

Diplom Biochemie an der Friedrich Schiller Universität Jena (FSU)

 

Schwerpunkte bei AIM:

Etablierung innovativer Hochdurchsatzprotokolle für die Robotik-gestützte DNA Extraktion, PCR Reaktionen und library preparation für Illumina und Oxford Nanopore Sequenzierplattformen.

 

E-Mail: marit.sicker@aim.science

 

Dr. Fernanda Ruiz Fadel

Technische Assistenz im Molekularlabor

 

Seit August 2020 bei AIM

Ausbildung:

Bachelor of Science in Biology an der Universidade Federal do Paraná, Master of Science in Evolution, Ecology and Systematics an der Ludwig-Maximilians-Universität München und PhD in Zoology an der University of Lincoln.

 

Schwerpunkte bei AIM:

Prozess- und Qualitätsmanagement, Einführung und Weiterentwicklung von optimierten Laborroutinen, Optimierung der Schnittstellen zwischen Labor und Bioinformatik, Etablierung und Optimierung von Sequenzierplattform-Technologien (z.B. Illumina und Oxford Nanopore)

 

E-Mail: fernanda.ruizfadel@aim.science

 

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

Thomas riedinger (M.Sc.)

Innovative Project Outreach

 

Seit September 2020 bei AIM

Ausbildung:

Bachelor of Science in Biology an der Universität Regensburg, Erasmus Mundus Master of Science in Marine Biological Ressources koordiniert von der Universität Gent.

 

Schwerpunkte bei AIM:

Kunden- und Projektmanagement, Kundenakquise, Ansprechpartner für Probeneingang und Q&A für das Auftragsmanagement, Förderprojekte

 

E-Mail: thomas.riedinger@aim.science

 

LinkedIn Profil

ResearchGate Profil

Haider Ali (B.Eng)

Full-stack Developer

 

Seit Januar 2022 bei AIM

Ausbildung:

Bachelor of Engineering in Electrical Engineering von der Universität für Technologie und Maschinenbau, Taxila

 

Schwerpunkte bei AIM:

Web development (Website und online shop), Entwicklung einer Online-Datenanalyseplattform, Anwendung von IT-Tools für das interne Projektmanagement

 

E-Mail: haider.ali@aim.science

 

LinkedIn Profil

K. Liebscher (M.A.)

Machine Learning Engineer

 

Seit Januar 2022 bei AIM

Ausbildung:

Studium der Mathematik, Logik & Politikwissenschaften an den Universitäten von Dresden, Leipzig und Torino (Italia)

 

Schwerpunkte bei AIM:

 

Entwicklung von Machine Learning Algorithmen, Automatisierte Datenauswertungen & Data Warehouse Prozessen

 

E-Mail: k.liebscher@aim.science

 

Gitlab-Profil

Luise Krause

Wissenschaftliche Hilfskraft im Molekularlabor

 

Seit Oktober 2020 bei AIM

Schwerpunkte bei AIM:

Probenvorbereitung, Fraktionierung, Trockengewichtsbestimmung und Homogenisation der Proben.

 

 

 

jAN JELSCHEN

Wissenschaftliche Hilfskraft im Molekularlabor

 

Seit Oktober 2020 bei AIM

Schwerpunkte bei AIM:

Probenvorbereitung, Fraktionierung, Trockengewichtsbestimmung und Homogenisation der Proben.

 

 

 

mAX fISCHER

Wissenschaftliche Hilfskraft im Molekularlabor

 

Seit Oktober 2020 bei AIM

Schwerpunkte bei AIM:

Probenvorbereitung, Fraktionierung, Trockengewichtsbestimmung und Homogenisation der Proben.

 

 

 

Ehemalige Mitarbeiter

 

Susanne Butschkau

Jeremy Joshua Hübner

Michael Rauch

Marita Sacher

Matea Kostric

 

Druckversion | Sitemap
© AIM - Advanced Identification Methods | Email: info[at]aim.science