Operational Taxonomic Unit (OTU)

 

OTUs (Operational Taxonomic Units) werden im Rahmen des bioinformatorischen Prozesses aus Sequenzen (welche i.d.R. nicht unterschiedlicher als 2% voneinander sind) gebildet.

 

OTUs stellen eine Sequenz dar, welche einen Cluster aus mehreren Tausend Sequenzen bilden können. In der Bioinformatik werden Sequenzen, die sich nicht mehr als 2% voneinander unterscheiden zu einer OTU zusammengefasst.

 

OTUs sind wertvoll: Falls derzeit noch keine Art-ID möglich ist, so kann dies natürlich zukünftig passieren.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© AIM - Advanced Identification Methods | Email: info[at]aim.science